Passwort vergessen
[borlabs_cookie]

Das 18. Experten Symposium findet am Sonntag, 19. Februar 2023, in Köln statt. Auf dem Programm steht ein State of the Art von kurzen, angulierten und durchmesserreduzierten Implantaten. Bereits im Jahr 2016 hat sich der BDIZ EDI dieses Themas gewidmet, nun stehen neue Erkenntnisse im Mittelpunkt des eintägigen Symposiums.

Pressemeldung 07.02.2023

Programm

09.15 – 09.30Begrüßung
Christian Berger, Präsident, Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller, wissenschaftlicher Leiter
09.30 – 10.15Augmentation versus alternative Techniken
Dr. Dr. Markus Tröltzsch, Ansbach > Mehr erfahren
10.15 – 10.30Diskussion
10.30 – 11.15Short implants – predictable alternative?
Dr. Eduardo Anitua, Vitoria > Mehr erfahren
11.15 – 11.30Diskussion
11.30 – 12.00Kaffeepause und Besuch der Dentalausstellung
12.00 – 12.45Angulierte Implantate – eine echte Alternative im resorbierten Kiefer?
Dr. Alexandros Manolakis, Thessaloniki > Mehr erfahren
12.45 – 13.00Diskussion
13.00 – 14.00Mittagspause und Besuch der Dentalausstellung
14.00 – 14.45Was sagt die Literatur zu durchmesserreduzierten Implantaten?
Priv.-Doz. Dr. Dr. Keyvan Sagheb, Mainz > Mehr erfahren
14.45 – 15.00Diskussion
15.00 – 15.45Prothesenfixierung mit Mini-Implantaten – Erfahrungen aus der Praxis
Prof. Dr. Friedhelm Heinemann, Uni Greifswald > Mehr erfahren
15.45 – 16.00Diskussion
16.00 – 16.30Kaffeepause und Besuch der Dentalausstellung
16.30 – 17.15Feste Zähne an einem Tag – verlässliche Therapieoption?
Dr. Ingo Frank, Landsberg > Mehr erfahren
17.15 – 17.30Diskussion
17.30 – 18.00Update kurze, angulierte und durchmesserreduzierte Implantate –
Ergebnisse der Europäischen Konsensuskonferenz 2023
Prof. Dr. Jörg Neugebauer, Landsberg
18.00 – 18.30Abschlussdiskussion 

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren/Ausstellern:

Wohin geht es mit GKV-FinStG und Paro-Behandlung?

09.11.2022
Christian Berger, KZV-Vorsitzender in Bayern und BDIZ EDI-Präsident, bezieht Stellung im Interview der Reihe „Der BDIZ EDI informiert“

Grundrechte in der Krise?

28.01.2021
Nachdenken über die Verhältnismäßigkeit während der Corona-Pandemie

SERVICE FÜR DIE MITGLIEDER

Liestungsbereiche des BDIZ EDI
29.05.2019
Der BDIZ EDI bietet umfassende Informationen aus allen Bereichen der Verbandsarbeit.

Information pur

Cover der konkret
28.05.2019
Fachinformationen, Praxistipps, Fachmagazine, Fachbeiträge. Die Informationsvielfalt des BDIZ EDI.

Die Brücke zum Patienten

Patient freudig auf dem Behandlungsstuhl
28.05.2019
Mit der Implantologensuche findet jeder Patient den richtigen Behandler.

Unsere Wege zur Implantologie

Fortbildung beim BDIZ EDI
28.05.2019
Curriculum Implantologie, Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie und Spezialist für Implantologie (EDA)

Schwerpunkt: Neue Gesetze

Antikorruption
28.05.2019
Neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen nimmt der BDIZ EDI genau unter die Lupe.

Rechtsberatung vom Profi

Rechtsberatung
28.05.2019
Der BDIZ EDI bietet kompetente Rechtsberatung für seine Mitglieder.

Kernkompetenz: Zahnärztliche Honorierung

28.05.2019
Gebündelte Kompetenz in Sachen Honorierung, Abrechnung und Recht.

Praxisnahe Fortbildung

28.05.2019
Profitieren Sie von günstigen Konditionen für alle Veranstaltungen und Fortbildungskurse.