Referentin: Kerstin Salhoff, Abrechnungsexpertin
Thema: Der richtige Umgang mit Erstattungsstellen
Termin: 29.04.2021 · 13-14.30 Uhr
Das Thema ist so aktuell wie nie zuvor. Fast jeder Kassenpatient hat inzwischen eine Zusatzversicherung. Schon bei der Beantragung von Standardversorgungen flattern unweigerlich die Fragebögen und Anforderungen der Versicherungen in die Praxis. Spätestens jetzt ist Vorsicht geboten: Der Patient will nicht verärgert werden. Der Praxis sind allerdings oft rein rechtlich die Hände gebunden, wenn es darum geht, Patientenunterlagen an Dritte auszuhändigen. Wie verhalten Sie sich richtig?
Auch bei den privat versicherten Patienten hören die Probleme nicht auf. Die GOZ 2012 hat für neue Erstattungsprobleme und Honorarkürzungen durch die Versicherungen gesorgt, PKVs und Beihilfestellen haben neue Positionen in ihre Listen nicht erstatteter Leistungen aufgenommen. Der Aufwand für Ihre Praxis, um den Patienten bei der Durchsetzung ihrer Erstattungsansprüche zu helfen, wird immer größer. Sie vergeuden häufig Zeit, Kraft und Nerven mit den Problemen anderer. Dabei könnten Sie diese Energie besser in den Erhalt und Ausbau Ihrer Praxis investieren.
Agenda
Vorteile
Mitglieder frei, Nichtmitglieder 50 Euro Teilnahmegebühr – 2 Fortbildungspunkte
Sponsoren: