Passwort vergessen
[borlabs_cookie]

Im Leitartikel auf Seite 47 beschäftigen sich Prof. Dr. Jörg Neugebauer et al. mit dem aktualisierten Design von einteiligen Keramikimplantaten zur Optimierung des Hart- und Weichgewebsmanagement.

Über Ridge Preservation geht es im nachfolgenden Interview mit Dr. Dr. Markus Tröltzsch. Außerdem geht es in der Rubrik „Aktuell“ um die medizinische Notwendigkeit und unter „Abrechnung und Recht“ wird ein wegweisendes OLG-Urteil zur freien Arztwahl vorgestellt.

GOZ auf Eis

65 Jahre Stillstand beim GOZ-Punktwert in der Ausgabe 2/2023 des BDIZ EDI konkret

Update kurze, angulierte und durchmesserreduzierte Implantate

Das neue BDIZ EDI konkret stellt u.a. den neuen Praxisleitfaden vor

BDIZ EDI goes 2023

Das neue BDIZ EDI konkret zeigt den Weg des BDIZ EDI ins Jahr 2023.

BDIZ EDI konkret 3/2022

Digitalisierung in der Zahnmedizin

BDIZ EDI konkret 2/2022

Wegweiser aus dem GOZ-Dilemma

Neu: BDIZ EDI konkret 1/2022

Standortbestimmung: Zahnheilkunde – Implantologie – Gesundheitspolitik

BDIZ EDI konkret 4/2021

Die letzte Ausgabe des Jahres 2021 beschäftigt sich aus Anlass des Jubiläumsjahres 25 Jahre BDIZ EDI konkret mit den Innovationen in der Implantologie

BDIZ EDI konkret 3/2021

Die Jubiläumsausgabe 25 Jahre „BDIZ EDI konkret“ ist da. Was sagt der Vorstand zum Jubiläum. Wie bewertet die Dentalindustrie die vergangenen 25 Jahre?

BDIZ EDI konkret 1/2021

Die Frühlingsausgabe „BDIZ EDI konkret“ mit Schwerpunkt: Wundermittel Vitamin D?

BDIZ EDI konkret 4/2020

Winterausgabe „BDIZ EDI konkret“ mit Schwerpunkt: Quo vadis, Implantologie. Interview: Nachwachsender Zahn versus Implantat?