Passwort vergessen
[borlabs_cookie]

Was waren die Meilensteine der vergangenen Dekaden im BDIZ EDI? (S. 6ff.).

In dieser Ausgabe wird auch auf verschiedenen Seiten in die Zukunft geblickt: Die Webinarreihe „Der BDIZ EDI informiert“ wird 2022 fortgesetzt (S. 14); wir werfen im Interview einen Blick auf die Zusammenarbeit von Medizin und Zahnmedizin (S. 34ff.) und zeigen auf, was der BDIZ EDI in den kommenden vier Jahren plant (S. 18 f. und 22ff.)

BDIZ EDI konkret 4/2021

Hier erfahren Sie alles rund um das Jubiläum

GOZ auf Eis

65 Jahre Stillstand beim GOZ-Punktwert in der Ausgabe 2/2023 des BDIZ EDI konkret

Update kurze, angulierte und durchmesserreduzierte Implantate

Das neue BDIZ EDI konkret stellt u.a. den neuen Praxisleitfaden vor

BDIZ EDI goes 2023

Das neue BDIZ EDI konkret zeigt den Weg des BDIZ EDI ins Jahr 2023.

BDIZ EDI konkret 3/2022

Digitalisierung in der Zahnmedizin

BDIZ EDI konkret 2/2022

Wegweiser aus dem GOZ-Dilemma

Neu: BDIZ EDI konkret 1/2022

Standortbestimmung: Zahnheilkunde – Implantologie – Gesundheitspolitik

BDIZ EDI konkret 3/2021

Die Jubiläumsausgabe 25 Jahre „BDIZ EDI konkret“ ist da. Was sagt der Vorstand zum Jubiläum. Wie bewertet die Dentalindustrie die vergangenen 25 Jahre?

BDIZ EDI konkret 2/2021

Die Sommerausgabe des „BDIZ EDI konkret“ beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Knochen- und Weichgewebsmanagement

BDIZ EDI konkret 1/2021

Die Frühlingsausgabe „BDIZ EDI konkret“ mit Schwerpunkt: Wundermittel Vitamin D?

BDIZ EDI konkret 4/2020

Winterausgabe „BDIZ EDI konkret“ mit Schwerpunkt: Quo vadis, Implantologie. Interview: Nachwachsender Zahn versus Implantat?