
Wichtige Links und Informationen für die zahnärztliche Praxis
Weltweit und deutschlandweit breitet sich das Corona-Virus aus. Aus aktuellem Anlass bieten wir Ihnen Informationen zum Schutz vor Infektion und rund um die Hygiene und für die Zahnarztpraxis:
27.02.2021
Hygieneleitfaden 2021 des DAHZ
http://www.bzaek.de/presse/presseinformationen/presseinformationen-abonnieren/presseverteiler-manager/0221.html?type=1342671779&tx_newsletter_p%5Bn%5D=339&tx_newsletter_p%5Baction%5D=clicked&tx_newsletter_p%5Bcontroller%5D=Link&tx_newsletter_p%5Bl%5D=893b66a896a927fc05a58a7efd4d83f5
25.01.2021
Sollen Zahnärzte impfen dürfen?
https://www.dzw.de/sollen-zahnaerzte-impfen-duerfen-corona-covid-19
06.01.2021
Positionspapier Zahnärzte zur Corona-Impfverordnung
https://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/b/210105_gem_Positionspapier_DGZMK_KZBV_BZAEK_Prio_Impfung.pdf
16.12.2020
Corona-Hygienepauschale bis 31. März 2021 verlängert
https://www.bzaek.de/presse/presseinformationen/presseinformation/erneute-verlaengerung-der-hygienepauschale.html
20.11.2020
Das Dritte Pandemiegesetz ist in Kraft – Was Zahnärzte zur Testverordnung wissen müssen
https://www.zm-online.de/news/praxis/was-zahnaerzte-zur-testverordnung-wissen-muessen/
18.11.2020
Rezept muss Dosierung enthalten – Änderung der AMVV seit 1. November in Kraft
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2020/10/30/dosierung-oder-dj-muessen-ab-sonntag-aufs-rezept
06.11.2020
Appell des BZÄK-Präsidenten
https://www.bzaek.de/berufsausuebung/sars-cov-2covid-19/appell-des-praesidenten.html
01.10.2020
Hygienepauschale bis 31.12.2020 verlängert – aber nur zum 1,0-fachen Satz
https://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/b/COVID_Hygienekosten_GOZ.pdf
29.09.2020
Hygienepauschale läuft am 30.09.2020 aus
https://www.zm-online.de/news/politik/die-goz-hygienepauschale-laeuft-zum-1-oktober-2020-aus/
14.09.2020
Neue S1-Leitlinie zum Schutz vor Aerosol-übertragbaren Erregern
https://www.dgzmk.de/umgang-mit-zahnmedizinischen-patienten-bei-belastung-mit-aerosol-uebertragbaren-erregern?p_p_id=56_INSTANCE_KjnKymlebLgC&p_p_lifecycle=0&p_p_state=normal&p_p_mode=view&p_p_col_id=column-1%EF%BF%BD_56_INSTANCE_KjnKymlebLgC
01.09.2020
Neue Bema-Positionen ab Oktober: Zahnärztliche Videosprechstunden
https://www.kzbv.de/pressemitteilung-vom-1-9-2020.1422.de.html
01.09.2020
Kurzarbeitergeld: Verlängerung bis 2021: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Schlaglichter/Corona-Schutzschild/2020-03-19-Beschaeftigung-fuer-alle.html
19.08.2020
RKI passt Risikobewertung an: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikobewertung.html
14.08.2020
BZÄK zur WHO-Meldung, nicht dringende Zahnbehandlungen zu verschieben:
https://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/pm20/200812_WHO.pdf
08.08.2020
Jeder, der nach Deutschland einreist, kann sich innerhalb von 72 Stunden kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Die Testpflicht bei Einreise aus Risikogebieten ist am 08.08.2020 in Kraft getreten.
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.htmlTestpflicht
08.07.2020
Kurzarbeitsentschädigung: Verlängerung der Bezugsdauer auf 18 Monate
https://www.zwp-online.info/zwpnews/dental-news/branchenmeldungen/kurzarbeitsentschadigung-verlangerung-der-bezugsdauer-auf-18-monate
06.07.2020
Corona-Hygienepauschale bis 30.09.2020 verlängert
https://www.bzaek.de/presse/presseinformationen/presseinformation/corona-hygienepauschale-bis-herbst-verlaengert.html
20.06.2020
Die Corona-App können Sie hier herunterladen
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app
28.05.2020
Betrügerische E-Mails zur Soforthilfe „Corona-Zuschuss“ im Umlauf
Info: https://www.stmwi.bayern.de/soforthilfe-corona/
11.05.2020
Jetzt doch Kurzarbeitergeld für ZA-Praxen – meint die BZÄK:
https://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/b/Kurzarbeitergeld_in_der_Zahnarztpraxis.pdf
07.05.2020
Update COVID19 und erhöhter Hygieneaufwand der BZÄK
28.04.2020
Der Schutzschirm für Zahnärzte als reines Darlehen?
https://www.kzbv.de/pressemitteilung-vom-27-4-2020.1388.de.html
22.04.2020
G-BA: AU per Telefon bleibt
https://www.zm-online.de/news/politik/au-per-telefon-bleibt/
16.04.2020
Söder/Bayern: Normale OPs und Besuche beim Arzt sollen wieder stattfinden (bei 17:35 min.)
https://www.youtube.com/watch?v=8XOuUo4tQCI&feature=emb_rel_pause
14.04.2020
RKI aktualisiert Empfehlungen zu Atemschutzmasken
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Ressourcen_schonen_Masken.pdf?__blob=publicationFile
13.04.2020
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn verkündet, dass auch die Einnahmeausfälle von u.a. Zahnärzten abgefedert werden sollen
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/
10.04.2020
BW-Landesregierung schränkt mit der neuen Corona-Verordnung die zahnmedizinische Versorgung massiv ein
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/
08.04.2020
Extravergütung für erhöhten Schutzaufwand: GOZ 3010 analog zum 2,3-fachen Satz, je Sitzung
https://www.bzaek.de/presse/presseinformationen/presseinformation/goz-extraverguetung-fuer-schutzausruestung-in-zahnarztpraxen.html
25.3.2020
Dramatische Einnahmeausfälle müssen kompensiert werden: https://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/pm20/200324_Einnahmeausfaelle.pdf
23.3.2020
Maßnahmenpaket der Zahnärzteschaft zu Coronavirus SARS-CoV-2/COVID-19: https://www.kzbv.de/coronavirus-massnahmenpaket-der-zahnaerzteschaft.1379.de.html
21.3.2020
Die Bundeszahnärztekammer gibt: Empfehlungen für Behandlungen
RKI-Hinweise zur Testung von Patienten auf Infektion: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Vorl_Testung_nCoV.html
20.3.2020
KZBV und BZÄK: Schutzschirm für Zahnarztpraxen: https://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/pm20/200320_Schutzschirm.pdf
Unterstützung für Unternehmen (Stichwort Kurzarbeitergeld etc.)
Info des Bundeswirtschaftsministerium: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/coronavirus.html#id1694894
17.3.2020 Informationen zum Coronavirus: https://www.bzaek.de/coronavirus
Information vom 5.3.2020
Die 10 wichtigsten Hygienetipps des BZgA für ZFA:
https://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/b/Plakat-10-Hygienetipps.pdf
Orientierungshilfe für Ärzte/innen des Robert Koch-Instituts:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Massnahmen_Verdachtsfall_Infografik_Tab.html