18. Experten Symposium
- Fortbildung in Köln
Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Angemeldet bleiben
Suche
[borlabs_cookie]
Suche
Shop
Mitglieder-Login
Deutsch
English
Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa e.V.
de
Deutsch
English
Finden Sie Ihren Implantologen
Login
Implantologensuche
BDIZ EDI
Vorstand und Geschäftsstelle
Gutachter
Kooperationspartner
Organisationen
Europa
Praxis
Praxisleitfaden
Indikationsklassen Implantologie
Qualitätsleitlinien in der Implantologie
Abrechnung/Recht
Abrechnungshotline
Praxistipps
BDIZ EDI-Tabelle
Rezension
Urteile-Datenbank
leo-DENT
Fortbildung
Der BDIZ EDI liefert
17. Experten Symposium
Online-Seminare
Tätigkeitsschwerpunkt
Expertenprüfung
All about Periimplantitis
PRO UND KONTRA
Curriculum
Veranstaltungen
Mitglieder
Exklusiv für Mitglieder
Vorteile für Mitglieder
Urteile-Datenbank
Presse
Pressemeldungen
BDIZ EDI konkret
Online-Shop
Coronavirus
Newsletter
Newsletter
25 Jahre BDIZ EDI konkret
Fortbildungspunkte
We want you
Für Patienten
Der BDIZ EDI zeigt Wege aus dem GOZ-Dilemma
PAR-Leistungen richtig berechnen
Exklusiv für Mitglieder
Sehr geehrter Besucher / Sehr geehrte Besucherin,
dieser Inhalt ist nur für Mitglieder des BDIZ EDI verfügbar.
Bitte loggen Sie sich ein.
Login
Risikoeinschätzung auf einen Blick
11.07.2022
Update Kölner ABC-Risiko-Score für die Implantatbehandlung als Praxisleitfaden 2022
Aus HKP wird EBZ: Tipps und Hinweise zum neuen Elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahren
06.07.2022
Videolink zum Onlineseminar Kerstin Salhoff
Wege aus dem GOZ-Dilemma 2 -
so geht's: PAR-Analogleistungen sicher umgesetzt
05.07.2022
Videolink zum Onlineseminar Kerstin Salhofff
Wege aus dem GOZ-Dilemma 1 – so geht’s: Analogberechnung der PAR-Richtlinie
30.06.2022
Videolink zum Onlineseminar Christian Berger
Berechnungsmöglichkeiten: konventionelle vs. digitale Abformung
26.06.2022
Videolink zum Onlineseminar Kerstin Salhoff
Erstversorgung oder Erneuerung einer Suprakonstruktion
11.04.2022
Videolink zum Onlineseminar Kerstin Salhoff
leo-DENT Abrechnungskommentar für die Zahnarztpraxis
04.04.2022
Mitglieder des BDIZ EDI erhalten exklusiv und kostenfrei Zugang zu den Abrechnungskommentaren der Online-Plattform leo-DENT.
Hygienepauschale – Möglichkeiten und Grenzen
01.04.2022
Videolink zum Onlineseminar Kerstin Salhoff
Analogabrechnung - gewusst wie!
01.04.2022
Videolink zum Onlineseminar Kerstin Salhoff
PAR-Richtlinie, Teil 2: Rechtskonforme Umsetzung – so funktioniert’s
26.01.2022
Videolink zum Onlineseminar Kerstin Salhoff