Passwort vergessen
[borlabs_cookie]
Freitag, 24. Juni 2022

Es ist wieder alles dabei: Die erfolgreiche Webinarreihe „Der BDIZ EDI informiert 2022“ startet durch in das 2. Halbjahr 2022 und setzt gleich zum Auftakt mit einem Zweiteiler zu den PAR-Leistungen ein Zeichen. Der BDIZ EDI liefert Lösungsansätze, wie die PAR-Leistungen des BEMA bei Privatversicherten in der GOZ analog abgerechnet werden können. Auch die weiteren Webinarangebote zeigen das breitgefächerte Spektrum des zahnärztlichen Berufsverbandes.

Das Fortbildungsprogramm richtet sich an Zahnärzte*innen, Zahntechniker*innen und Praxismitarbeiter*innen. Von Juni bis Dezember geht es um Abrechnung, um rechtliche Fragen, um hochwertige zahnärztliche Fortbildung mit Schwerpunkt Implantologie und neue Aspekte der Ernährung im Bereich der Parodontologie und Implantologie.

Aufgrund der zeitlichen Nähe und Aktualität soll auf die ersten drei Webinare besonders hingewiesen werden:

Hier die gesamte Pressemitteilung mit den drei ersten Webinaren

Implantologie step by step: Von den Basics bis zur Masterclass

06.09.2023
Kompakte Fortbildungsreihe rund um die orale Implantologie startet im Herbst

BDIZ EDI unterstützt bundesweite Protestkundgebung in Berlin

02.08.2023
Protestaktion am 8. September gegen Spargesetz des Bundesgesundheits- ministers

Start der Fortbildungsreihe „Implantologie step by step“

09.06.2023
Von den Basics bis zur Masterclass – BDIZ EDI bietet Webinarreihe zur Implantologie

Praxisplakat und Infoblatt für Patienten

16.05.2023
„Erstklassige Behandlung: Machen wir! Schnelle Termine können wir leider nicht immer anbieten“

Bundesgesundheitsminister missachtet Zahnheilkundegesetz

09.05.2023
BDIZ EDI-Justiziar fordert Lauterbach zur Stellungnahme mit Fristsetzung auf

65 Jahre Nichtanpassung des Punktwerts sind genug

20.03.2023
Der duale Weg des BDIZ EDI in Sachen GOZ: betriebswirtschaftlich und politisch - Klage wird vorbereitet

Größer, besser, zielführender: Die neue BDIZ EDI-Tabelle 2023

09.03.2023
Vergleich der Leistungen in BEMA, GOZ, GOÄ mit Zeitwerten und Analogberechnung der neuen PAR-Leistungen

Eine verlässliche Therapieoption

07.03.2023
Der Praxisleitfaden 2023 zum Umgang mit kurzen, angulierten und durchmesserreduzierten Implantaten

Höhepunkt im Fortbildungsjahr: Das 18. Experten Symposium

07.02.2023
Termin: Sonntag, 19. Februar 2023 in Köln zum Thema kurze, angulierte und durchmesserreduzierte Implantate

MDR: Verlängerung ist ein Tropfen auf den heißen Stein

16.01.2023
Erneute Übergangsfrist für EU-Medizinprodukteverordnung ist nur Makulatur