Passwort vergessen
[borlabs_cookie]
Donnerstag, 22. Dezember 2022

Der BDIZ EDI siedelt seine Geschäftsstelle in München an und bricht nach dem Ausscheiden der langjährigen Mitarbeiterin Brigitte Nötzel die Zelte in Köln ab. Das bisherige Büro für europäische Angelegenheiten des BDIZ EDI in München wird am 1. Januar 2023 die Aufgaben der Geschäftsstelle vollumfänglich übernehmen.

In der Münchner Geschäftsstelle sind Pressereferentin Anita Wuttke und Mitarbeiterin Helga Karanikas tätig. Neu ist das Domizil des BDIZ EDI auf der Münchner Theresienhöhe nicht. Hier fanden seit 2006 wichtige Besprechungen statt, hier hat Präsident Christian Berger seinen Schreibtisch und insbesondere die europäische und internationale Arbeit, Presse und Chefredaktion werden von hier gesteuert.

Künftig ist die Geschäftsstelle in München zentraler Dreh- und Angelpunkt des Verbandes. Mit im Boot ist seit 2018 Helga Karanikas. Die ehemalige Assistentin des bayerischen Kammerpräsidenten übernimmt weite Teile der Mitgliederverwaltung und die Veranstaltungsorganisation. „Wir fangen nicht bei null an, denn viele Aufgaben des BDIZ EDI hat unser Büro in München bereits seit Jahren übernommen, bzw. begleitet“, sagt Anita Wuttke. Die Journalistin betreibt ihre eigene Presseagentur und arbeitet seit vielen Jahren für unterschiedliche Verbände und Körperschaften im zahnärztlichen Bereich. Für den BDIZ EDI ist sie seit 2007 Pressereferentin und seit 2013 auch Chefredakteurin von BDIZ EDI konkret und EDI Journal.

Hier die gesamte Pressemitteilung als pdf-Datei

Implantologie step by step: Von den Basics bis zur Masterclass

06.09.2023
Kompakte Fortbildungsreihe rund um die orale Implantologie startet im Herbst

BDIZ EDI unterstützt bundesweite Protestkundgebung in Berlin

02.08.2023
Protestaktion am 8. September gegen Spargesetz des Bundesgesundheits- ministers

Start der Fortbildungsreihe „Implantologie step by step“

09.06.2023
Von den Basics bis zur Masterclass – BDIZ EDI bietet Webinarreihe zur Implantologie

Praxisplakat und Infoblatt für Patienten

16.05.2023
„Erstklassige Behandlung: Machen wir! Schnelle Termine können wir leider nicht immer anbieten“

Bundesgesundheitsminister missachtet Zahnheilkundegesetz

09.05.2023
BDIZ EDI-Justiziar fordert Lauterbach zur Stellungnahme mit Fristsetzung auf

65 Jahre Nichtanpassung des Punktwerts sind genug

20.03.2023
Der duale Weg des BDIZ EDI in Sachen GOZ: betriebswirtschaftlich und politisch - Klage wird vorbereitet

Größer, besser, zielführender: Die neue BDIZ EDI-Tabelle 2023

09.03.2023
Vergleich der Leistungen in BEMA, GOZ, GOÄ mit Zeitwerten und Analogberechnung der neuen PAR-Leistungen

Eine verlässliche Therapieoption

07.03.2023
Der Praxisleitfaden 2023 zum Umgang mit kurzen, angulierten und durchmesserreduzierten Implantaten

Höhepunkt im Fortbildungsjahr: Das 18. Experten Symposium

07.02.2023
Termin: Sonntag, 19. Februar 2023 in Köln zum Thema kurze, angulierte und durchmesserreduzierte Implantate

MDR: Verlängerung ist ein Tropfen auf den heißen Stein

16.01.2023
Erneute Übergangsfrist für EU-Medizinprodukteverordnung ist nur Makulatur