Passwort vergessen
[borlabs_cookie]

Ein Begriff dominiert die gesellschaftspolitische Debatte in diesen Tagen: „Verhältnismäßigkeit“. Die hohe Ansteckungsgefahr durch COVID-19 und die gesundheitlichen, ja tödlichen Folgen der Viruserkrankung lehren uns, das Wort neu zu buchstabieren. Die Anwendung staatlicher Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie zeigt, in welchem Dilemma sich die staatlichen Gewalten bei der Abwägung zwischen Freiheit und Sicherheit befinden.  

Eine Betrachtung von RA Peter Knüpper aus München.

18. Experten Symposium im Februar 2023 in Köln

07.02.2023
Am 19. Febr. 2023 geht es um kurze, angulierte und durchmesserreduzierte Implantate

Wohin geht es mit GKV-FinStG und Paro-Behandlung?

09.11.2022
Christian Berger, KZV-Vorsitzender in Bayern und BDIZ EDI-Präsident, bezieht Stellung im Interview der Reihe „Der BDIZ EDI informiert“

SERVICE FÜR DIE MITGLIEDER

Liestungsbereiche des BDIZ EDI
29.05.2019
Der BDIZ EDI bietet umfassende Informationen aus allen Bereichen der Verbandsarbeit.

Information pur

Cover der konkret
28.05.2019
Fachinformationen, Praxistipps, Fachmagazine, Fachbeiträge. Die Informationsvielfalt des BDIZ EDI.

Die Brücke zum Patienten

Patient freudig auf dem Behandlungsstuhl
28.05.2019
Mit der Implantologensuche findet jeder Patient den richtigen Behandler.

Unsere Wege zur Implantologie

Fortbildung beim BDIZ EDI
28.05.2019
Curriculum Implantologie, Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie und Spezialist für Implantologie (EDA)

Schwerpunkt: Neue Gesetze

Antikorruption
28.05.2019
Neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen nimmt der BDIZ EDI genau unter die Lupe.

Rechtsberatung vom Profi

Rechtsberatung
28.05.2019
Der BDIZ EDI bietet kompetente Rechtsberatung für seine Mitglieder.

Kernkompetenz: Zahnärztliche Honorierung

28.05.2019
Gebündelte Kompetenz in Sachen Honorierung, Abrechnung und Recht.

Praxisnahe Fortbildung

28.05.2019
Profitieren Sie von günstigen Konditionen für alle Veranstaltungen und Fortbildungskurse.