Passwort vergessen
[borlabs_cookie]
Montag, 27. September 2021

Impressionen vom Stand des BDIZ EDI

Nationale und internationale Mitglieder, Gäste und Verbandspräsidenten besuchten den Stand des BDIZ EDI auf der 39. IDS in Köln – darunter erfahrene und angehende Implantologen, die kommende Zahnärzte-Generation und Kammerpräsidenten aus dem In- und Ausland. Besonders nachgefragt waren die Online-Fortbildungen des BDIZ EDI und natürlich der neue Praxisleitfaden 2021 „Update Keramik in der Implantologie“ in deutscher und in englischer Sprache zum Mitnehmen. Das Team beantwortete von Mittwoch bis Samstag Fragen rund um die Fortbildungsangebote des BDIZ EDI in Form von Online-Seminare, Curricula und Symposien, aber auch zum TSP Implantologie und zur Prüfung zum Expert in Implantology (EDA).

Als Gäste waren u.a. zu Besuch: der scheidende FDI-Präsident Dr. Gerhard Seeberger, Präsident der Bundeszahnärztekammer Prof. Dr. Christoph Benz, der Präsident der Croatian Dental Chamber Dr. Hrvoje Pezo und sein Vorstand, Vorstand und Mitglieder des BdZA – Bundesverband der zahnärztlichen Alumni in Deutschland und viele mehr.

Neues vom BDIZ EDI auf der IDS

Implantologie step by step: Von den Basics bis zur Masterclass

06.09.2023
Kompakte Fortbildungsreihe rund um die orale Implantologie startet im Herbst

BDIZ EDI unterstützt bundesweite Protestkundgebung in Berlin

02.08.2023
Protestaktion am 8. September gegen Spargesetz des Bundesgesundheits- ministers

Start der Fortbildungsreihe „Implantologie step by step“

09.06.2023
Von den Basics bis zur Masterclass – BDIZ EDI bietet Webinarreihe zur Implantologie

Praxisplakat und Infoblatt für Patienten

16.05.2023
„Erstklassige Behandlung: Machen wir! Schnelle Termine können wir leider nicht immer anbieten“

Bundesgesundheitsminister missachtet Zahnheilkundegesetz

09.05.2023
BDIZ EDI-Justiziar fordert Lauterbach zur Stellungnahme mit Fristsetzung auf

65 Jahre Nichtanpassung des Punktwerts sind genug

20.03.2023
Der duale Weg des BDIZ EDI in Sachen GOZ: betriebswirtschaftlich und politisch - Klage wird vorbereitet

Größer, besser, zielführender: Die neue BDIZ EDI-Tabelle 2023

09.03.2023
Vergleich der Leistungen in BEMA, GOZ, GOÄ mit Zeitwerten und Analogberechnung der neuen PAR-Leistungen

Eine verlässliche Therapieoption

07.03.2023
Der Praxisleitfaden 2023 zum Umgang mit kurzen, angulierten und durchmesserreduzierten Implantaten

Höhepunkt im Fortbildungsjahr: Das 18. Experten Symposium

07.02.2023
Termin: Sonntag, 19. Februar 2023 in Köln zum Thema kurze, angulierte und durchmesserreduzierte Implantate

MDR: Verlängerung ist ein Tropfen auf den heißen Stein

16.01.2023
Erneute Übergangsfrist für EU-Medizinprodukteverordnung ist nur Makulatur