Passwort vergessen
[borlabs_cookie]

CURRICULUM IMPLANTOLOGIE
Das Curriculum Implantologie des BDIZ EDI ist wohl einmalig in der zahnärztlichen Fortbildungswelt: hochwertige Fortbildung in kleinen Gruppen bei niedrigen Gebühren. In Kooperation mit der Universität Köln ermöglicht der Verband dem zahnärztlichen Nachwuchs einen hervorragenden Start in die orale Implantologie. Kein anderes Curriculum Implantologie liefert ein so umfassendes Programm. Die acht Fortbildungsmodule finden über einen Zeitraum von ca. einem Jahr an der Universität Köln statt und können auch einzeln gebucht werden.

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKT IMPLANTOLOGIE
Der BDIZ EDI hat die Schildfähigkeit des Tätigkeitsschwerpunkts Implantologie (TSP) 2001 gerichtlich durchgesetzt. Bei der Vergabe des TSP legt er Wert auf hohe Qualität und den Nachweis von Erfahrung, ausreichenden Kenntnissen und nachhaltiger Tätigkeit. Alle fünf Jahre wird
überprüft, ob die Kriterien eingehalten werden.

SPEZIALIST FÜR IMPLANTOLOGIE (EDA)
Gemeinsam mit der European Dental Association (EDA) bietet der BDIZ EDI für erfahrene Implantologen die Prüfung zum Spezialist für Implantologie (EDA) an. Diese Spezialisierung ist europaweit anerkannt und einmalig. Wer sich prüfen lassen will, sollte zehn gut dokumentierte, implantologisch versorgte Patientenfälle einreichen können, die von der Jury begutachtet werden.