Mit mehr als 6.000 Mitgliedern ist der BDIZ EDI eine starke internationale implantologische Organisation.
Mit mehr als 6.000 Mitgliedern ist der BDIZ EDI eine starke internationale implantologische Organisation. Der BDIZ EDI kooperiert europaweit mit Partnerverbänden, die seine Zielsetzung unterstützen. Er mischt sich – ob in Berlin oder Brüssel – in gesundheitspolitische Diskussionen ein, sobald sie die zahnärztliche Praxis betreffen.
Der BDIZ EDI wurde 1989 als Reaktion auf die GOZ 1988 gegründet. Heute schlägt er die Brücke zum Patienten und kümmert sich u. a. um diese Themen:
Zuständig für die Mitgliederbetreuung ist Geschäftsführer Dr. Stefan Liepe. „Herr der Finanzen“ ist Schatzmeister Dr. Wolfgang Neumann.