Passwort vergessen
[borlabs_cookie]

Mit Brief und Siegel BDIZ EDI-Mitglied

Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft im BDIZ EDI: Der Verband ist stark im Bereich GOZ/Honorierung und Fortbildung für die Praxis. Seine Kernkompetenz liegt im Bereich der privatzahnärztlichen Abrechnung.

Urkunden des BDIZ EDI
  • Der BDIZ EDI hat nicht nur einen hohen Anspruch an die Qualifikation seiner Gutachter, er testet auch zahnärztliche Materialien in seinem Q&R- Ausschuss
  • und sorgt für eine grundsolide Fortbildung des implantologisch-zahnärztlichen Nachwuchses über die Curricula, die in Kooperation mit der Universität Köln stattfinden.
  • Mit den Praxisleitfäden der Europäischen Konsensuskonferenz unter Federführung des BDIZ EDI gibt der Verband jedes Jahr wertvolle Hinweise für den Praktiker im Umgang mit komplexen Fragestellungen in der implantologischen Behandlung heraus.
  • Die Zertifizierung und Re-Zertifizierung für den Tätigkeitsschwerpunkt (TSP) Implantologie weist den Behandler als profunden implantologisch tätigen Zahnarzt aus.
  • „Implantologen“ haben die Möglichkeit, sich der Experten-Prüfung EDA-Spezialist zu unterziehen. 

Mitgliedsantrag interaktiv

We want you - BDIZ EDI
BDIZ EDI Broschüre

Update zahnärztliche Abrechnung 2023

01.02.2023
Videolink zum Onlineseminar Kerstin Salhoff

MDR – Was kommt am 26. Mai 2021 auf die Zahnarztpraxen zu?

17.06.2021
Übergangsfrist für EU-Medizinprodukteverordnung MDR läuft ab – Vorlagen zum Download für Mitglieder

BDIZ EDI-Urteilesammlung

Zahnarzt mit Tablet-Computer
12.04.2019
Mit über 7.000 Entscheidungen zur privatzahnärztlichen Honorierung verfügt der BDIZ EDI über die größte Urteile-Datenbank Deutschlands in diesem Bereich. Die Urteilesammlung ist exklusiv nur Mitgliedern des BDIZ EDI zugänglich.