Passwort vergessen
[borlabs_cookie]

Die BDIZ EDI-Familie

Der Verband zählt über 3.000 Mitglieder in Deutschland und rd. 6.000 Mitglieder europaweit. Es lohnt sich, dabei zu sein!

BREAKING NEWS:

22.03.2023
Nach Aufklärung keine Bedenkzeit erforderlich
BGH-Urteil: Az. VI ZR 375/21

Leistungen

10 Gute Gründe, Mitglied im BDIZ EDI zu werden

Exklusiv für Mitglieder
65 Jahre Nichtanpassung des Punktwerts sind genug
20.03.2023
Der duale Weg des BDIZ EDI in Sachen GOZ: betriebswirtschaftlich und politisch - Klage wird vorbereitet
Exklusiv für Mitglieder
Größer, besser, zielführender: Die neue BDIZ EDI-Tabelle 2023
09.03.2023
Vergleich der Leistungen in BEMA, GOZ, GOÄ mit Zeitwerten und Analogberechnung der neuen PAR-Leistungen
Nächstes Event: 09.05.2023
Online-Seminare des BDIZ EDI 2023
Die Online-Seminarreihe 2023 geht in die nächste Runde - mit aktuellen Themen für die Zahnarztpraxis: von A wie Abrechnung bis Z wie Zahnärztliche Dokumentation
Exklusiv für Mitglieder
Eine verlässliche Therapieoption
07.03.2023
Der Praxisleitfaden 2023 zum Umgang mit kurzen, angulierten und durchmesserreduzierten Implantaten
Exklusiv für Mitglieder
Update kurze, angulierte und durchmesserreduzierte Implantate
07.03.2023
Das neue BDIZ EDI konkret stellt u.a. den neuen Praxisleitfaden vor
Exklusiv für Mitglieder
Impressionen
04.03.2023
18. Experten Symposium in Köln am 19. Februar 2023
Exklusiv für Mitglieder
16. Europa-Symposium in Valpolicella
13.02.2023
Implantologie und moderne Zahnheilkunde - am 16./17.Juni 2023 in Valpolicella/Italien
Exklusiv für Mitglieder
MDR: Verlängerung ist ein Tropfen auf den heißen Stein
16.01.2023
Erneute Übergangsfrist für EU-Medizinprodukteverordnung ist nur Makulatur
Exklusiv für Mitglieder
Der BDIZ EDI zieht um
22.12.2022
Ab 1. Januar 2023 befindet sich die Geschäftsstelle des Verbandes in München · Telefon Geschäftsstelle: 089/72069888 · Abrechn.-Hotline: 089/72069883
Exklusiv für Mitglieder
Wohin geht es mit GKV-FinStG und Paro-Behandlung?
09.11.2022
Christian Berger, KZV-Vorsitzender in Bayern und BDIZ EDI-Präsident, bezieht Stellung im Interview der Reihe „Der BDIZ EDI informiert“
Exklusiv für Mitglieder
BDIZ EDI goes 2023
15.12.2022
Das neue BDIZ EDI konkret zeigt den Weg des BDIZ EDI ins Jahr 2023.
Exklusiv für Mitglieder
Appell an Patienten: Bei Zahnfleischbluten die Paro-Behandlung noch in diesem Jahr starten
09.09.2022
Geplante Budgetierung für zahnärztliche Leistungen in 2023 gefährdet Patienten-Behandlung
Exklusiv für Mitglieder
Europäischer Ansatz
13.03.2023
Das EDI Journal für den Außeneinsatz
Exklusiv für Mitglieder
Analogisierung der PAR-Behandlungsstrecke
30.08.2022
Vortrag von Christian Berger während des 17. Experten Symposiums: Die PAR-Richtlinie und deren Auswirkungen in der Implantologie
Exklusiv für Mitglieder
Der BDIZ EDI zeigt Wege aus dem GOZ-Dilemma
02.08.2022
PAR-Leistungen richtig berechnen
Exklusiv für Mitglieder Fortbildung beim BDIZ EDI
24. Curriculum Implantologie
14.02.2023
Das 24. Curriculum läuft seit Oktober 2022 und endet am 14./15.10.2023. Wer Interesse hat, kann sich für das 25. Curriculum vormerken lassen. Es startet im Oktober 2023 in Köln. Es wird aber auch ein Curriculum-Süd in München geben. Mehr dazu demnächst hier.
Exklusiv für Mitglieder
Abrechnungstipp: Abutments
29.06.2022
Abrechnungstipps von Kerstin Salhoff - GOZ 9040, 9050, 9060 oder doch analog?