Praxisrelevanz ist das Ziel der Veranstaltungen des BDIZ EDI – egal, ob es sich um das Jahressymposium handelt, um das an Fortgeschrittene adressierte Experten Symposium oder um das international ausgerichtete Europa-Symposium. State of the Art für die Zahnarztpraxis ist die Devise – in Form von Online-Seminaren, Workshops, Symposien für Einsteiger und Fortgeschrittene. Bitte beachten Sie: Auch 2023 wird es wieder Online-Seminare geben.
Referent: Prof. Dr. Jörg Neugebauer
Im Webinar wird der diesjährige Praxisleitfaden der Europäischen Konsensuskonferenz unter Federführung des BDIZ EDI vorgestellt. Der neue Leitfaden aktualisiert die Vorgängerversion des Jahres 2016.
2 Fortbildungspunkte
Für Mitglieder ist das Seminar kostenlos. Nichtmitglieder zahlen bitte 50 Euro (außer bei erstmaliger Teilnahme; dann kostenfrei).
Implantologie und moderne Zahnheilkunde im Juni 2023 in Valpolicella/Italien
Implantologie und moderne Zahnheilkunde stehen am 16. und 17. Juni 2023 in Valpolicella/Italien auf der Tagungsordnung. Sozusagen unter der Sonne Italiens bieten die Giornate Veronesi hochkarätige wissenschaftliche Vorträge, Seminare und Table Clinics sowie ein tolles Rahmenprogramm.
Im Kongress-Resort VILLA QUARANTA TOMMASI WINE HOTEL & SPA in Valpolicella/Italien haben Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie deren Teams die Gelegenheit, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Das wissenschaftliche Programm ist breit gefächert. Neben dem Schwerpunktthema Implantologie gibt es wieder ein durchgängiges Programm Allgemeine Zahnheilkunde sowie ein interessantes Team-Programm. Die Kongresssprache ist Deutsch.
Information
OEMUS MEDIA AG, Holbeinstraße 29, 04229 Leipzig
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.giornate-veronesi.info
22.-23. September 2023
Die für den 23. bis 24. September geplante Fachdental Leipzig wird nicht stattfinden können und in das nächste Jahr verschoben. „Bedauerlicherweise können wir in diesem Jahr für die FACHDENTAL Leipzig das repräsentative Angebot an Firmen in den unterschiedlichen Produktgruppen nicht erreichen, die für eine umfassende Fachmesse als Plattform für Austausch, Impulse und Beratung erforderlich sind“, sagt Andreas Wiesinger, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart. „Die Konsolidierungsphase der Dentalbranche macht sich aktuell mit einer Zurückhaltung der ausstellenden Firmen für eine Messe in Ost- und Mitteldeutschland bemerkbar,“ so Wiesinger weiter.
Im Herbst 2023 gehen wir fest davon aus, gestärkt und in gewohnter Qualität durchzustarten,“ ergänzt Claudia Döttinger, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart und zukünftig für die FACHDENTAL-Messen verantwortlich. Der neue Termin steht bereits fest: Vom 22. bis 23. September 2023 findet die nächste FACHDENTAL Leipzig wieder wie gewohnt statt.
Mehr Informationen unter: www.fachdental-leipzig.de