Passwort vergessen
[borlabs_cookie]

Das Curriculum Implantologie des BDIZ EDI ist nicht nur für Einsteiger ein Muss. Der BDIZ EDI bietet regelmäßig in Kooperation mit der Universität zu Köln einen profunden Grundkurs in die Implantologie, der mit einem hohen Anteil an praktischen Übungen punktet. Eine Besonderheit ist, dass auch Fortbildungsbausteine, die nicht beim BDIZ EDI erworben wurden, in das Curriculum des BDIZ EDI integriert werden können, wenn deren Wissenschaftlichkeit anerkannt ist. Es können auch einzelne Module gebucht werden.

Termine der einzelnen Module zum 25. Curriculum

Die Kurse finden jeweils statt:
1. Tag – Freitag                14.00 Uhr  – 18:30 Uhr
2. Tag – Samstag              09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Modul 1 – Grundlagen der Implantologie13./14.10.2023 
Modul 2 – Indikationen, Diagnostik und Fallplanungen01./02.12.2023
Modul 3 – Implantatsysteme, Instrumente, Erweiterte Diagnostik26./27.01.2024
Modul 4 – Implantatprothetik I + minimalinvasive Eingriffe15./16.03.2024
Modul 5 – Augmentation I – regionaler Knochen17./18.05.2024
Modul 6 – Implantatprothetik II + Weichgewebsmanagement05./06.07.2024
Modul 7 – Augmentation II – Knochenferntransplantation + Distraktion02./03.08.2024
Modul 8 – Recall – Komplikationsbewältigung – Zukunftsperspektiven16./17.08.2024

Interessiert am 25. Curriculum? Hier das Anmeldeformular

Online Mitglied werden

AGB

Gratulation an die Absolventen

27.09.2021
Das 22. Curriculum Implantologie ist beendet

21. Curriculum Implantologie beendet

12.04.2019
Erfolgreicher Abschluss trotz coronabedingter Hürden

Curriculum Implantologie

Implantologie BDIZ EDI
07.03.2019
Ein Muss für Einsteiger

Curriculum: Die Absolventen

02.03.2019