Passwort vergessen
[borlabs_cookie]
Mittwoch, 6. September 2023

Schritt für Schritt zeigt der BDIZ EDI ab 26. September 2023 immer dienstags um 19 Uhr, wie Implantologie heute funktioniert und bezieht verwandte Disziplinen ein. Von den Basics bis zur Masterclass können die Teilnehmenden bequem von zu Hause aus die aktuellen Entwicklungen mit den Referierenden nachvollziehen und mit ihnen diskutieren. Fortbildung online und dennoch nicht anonym!

„Implantologie step by step“ beinhaltet die wichtigen Schritte in der implantologischen Therapie. Die Fortbildungsreihe ist systematisch aufgebaut und bezieht von der Planung, der Vorbereitung und Implantation über die provisorische Versorgung, die Prothetik, die Kieferorthopädie bis zur Abrechnung dieser Therapien alles Wissenswerte ein. So können Anfänger in die Implantologie starten und Erfahrene den Kenntnisstand erweitern. Die Fortbildungsreihe gibt es nur als Gesamtpaket und kann auch als On-demand-Fortbildung gebucht werden.

Die Moderation liegt in bewährten Händen: Prof. Dr. Johannes Einwag ist Fortbildungsreferent der Bayerischen Landeszahnärztekammer, BDIZ EDI-Präsident Christian Berger hat als Leiter des Bayerischen Zahnärztetags dessen Programm viele Jahre erstellt.

Namhafte Referenten sind an Bord und die beiden Pilot-Webinare zu den Themen Mundgesundheit und Allgemeinmedizin sowie zu den demografischen Aspekten der Implantologie stehen noch für kurze Zeit kostenfrei auf der Internetseite des BDIZ EDI zur Verfügung. Ab Herbst startet der BDIZ EDI bis kurz vor Jahresende durch:

weiterlesen in der pdf-Datei

BDIZ EDI unterstützt bundesweite Protestkundgebung in Berlin

02.08.2023
Protestaktion am 8. September gegen Spargesetz des Bundesgesundheits- ministers

Start der Fortbildungsreihe „Implantologie step by step“

09.06.2023
Von den Basics bis zur Masterclass – BDIZ EDI bietet Webinarreihe zur Implantologie

Praxisplakat und Infoblatt für Patienten

16.05.2023
„Erstklassige Behandlung: Machen wir! Schnelle Termine können wir leider nicht immer anbieten“

Bundesgesundheitsminister missachtet Zahnheilkundegesetz

09.05.2023
BDIZ EDI-Justiziar fordert Lauterbach zur Stellungnahme mit Fristsetzung auf

65 Jahre Nichtanpassung des Punktwerts sind genug

20.03.2023
Der duale Weg des BDIZ EDI in Sachen GOZ: betriebswirtschaftlich und politisch - Klage wird vorbereitet

Größer, besser, zielführender: Die neue BDIZ EDI-Tabelle 2023

09.03.2023
Vergleich der Leistungen in BEMA, GOZ, GOÄ mit Zeitwerten und Analogberechnung der neuen PAR-Leistungen

Eine verlässliche Therapieoption

07.03.2023
Der Praxisleitfaden 2023 zum Umgang mit kurzen, angulierten und durchmesserreduzierten Implantaten

Höhepunkt im Fortbildungsjahr: Das 18. Experten Symposium

07.02.2023
Termin: Sonntag, 19. Februar 2023 in Köln zum Thema kurze, angulierte und durchmesserreduzierte Implantate

MDR: Verlängerung ist ein Tropfen auf den heißen Stein

16.01.2023
Erneute Übergangsfrist für EU-Medizinprodukteverordnung ist nur Makulatur

Der BDIZ EDI zieht um

22.12.2022
Ab 1. Januar 2023 befindet sich die Geschäftsstelle des Verbandes in München · Telefon Geschäftsstelle: 089/72069888 · Abrechn.-Hotline: 089/72069883