Passwort vergessen
[borlabs_cookie]

In der Herbstausgabe lenken wir den Blick auf Neuerungen. Eine davon betrifft den neuen Implantatpass des BDIZ EDI, der den Bedürfnissen der Praxen deutlich besser entspricht als der bisherige.

Auch der gesamte Auftritt des BDIZ EDI nach außen, das sogenannte Corporate Design, erfährt nach 30 Jahren eine Auffrischung. Schauen Sie sich das Titelblatt genauer an: Das BDIZ EDI-Logo enthält nun ein Implantat statt des Zahnes. Die prägnanten europäischen Sterne wurden aus Gründen der Wiedererkennung beibehalten, haben aber eine Überarbeitung erfahren.

Diese und viele weitere Themen rund um Abrechnungstipps – diesmal zu regenerativen Verfahren – und zahnärztliche Fortbildung – siehe Fortbildung step by step – sind in dieser Ausgabe zu lesen.

Hier zur neuen Ausgabe

GOZ auf Eis

65 Jahre Stillstand beim GOZ-Punktwert in der Ausgabe 2/2023 des BDIZ EDI konkret

Update kurze, angulierte und durchmesserreduzierte Implantate

Das neue BDIZ EDI konkret stellt u.a. den neuen Praxisleitfaden vor

BDIZ EDI goes 2023

Das neue BDIZ EDI konkret zeigt den Weg des BDIZ EDI ins Jahr 2023.

BDIZ EDI konkret 3/2022

Digitalisierung in der Zahnmedizin

BDIZ EDI konkret 2/2022

Wegweiser aus dem GOZ-Dilemma

Neu: BDIZ EDI konkret 1/2022

Standortbestimmung: Zahnheilkunde – Implantologie – Gesundheitspolitik

BDIZ EDI konkret 4/2021

Die letzte Ausgabe des Jahres 2021 beschäftigt sich aus Anlass des Jubiläumsjahres 25 Jahre BDIZ EDI konkret mit den Innovationen in der Implantologie

BDIZ EDI konkret 3/2021

Die Jubiläumsausgabe 25 Jahre „BDIZ EDI konkret“ ist da. Was sagt der Vorstand zum Jubiläum. Wie bewertet die Dentalindustrie die vergangenen 25 Jahre?

BDIZ EDI konkret 2/2021

Die Sommerausgabe des „BDIZ EDI konkret“ beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Knochen- und Weichgewebsmanagement

BDIZ EDI konkret 1/2021

Die Frühlingsausgabe „BDIZ EDI konkret“ mit Schwerpunkt: Wundermittel Vitamin D?