Passwort vergessen
[borlabs_cookie]

In dieser Ausgabe stellt der BDIZ EDI Verfahren rund um KI und CAD/CAM in den Fokus. Außerdem gibt es eine Übersicht über die aktuelle Situation zur EU-Medizinprodukteverordnung. Der BDIZ EDI stellt dazu aktuelle Formulare zur Verfügung (online). Es geht um das GKV-FinStG, das ab 2023 die Budgetierung zahnärztlicher Leistungen vorsieht. Der BDIZ EDI hat sich bereits an die PAR-Patienten gewandt und sie aufgefordert, ihre Behandlung noch in diesem Jahr zu starten. Die gesamte Ausgabe beim Klick auf den Link.

BDIZ EDI konkret 3/2022

Literatur zum Beitrag: Zahnärzte im deutschen Kinofilm – Teil 2

GOZ auf Eis

65 Jahre Stillstand beim GOZ-Punktwert in der Ausgabe 2/2023 des BDIZ EDI konkret

Update kurze, angulierte und durchmesserreduzierte Implantate

Das neue BDIZ EDI konkret stellt u.a. den neuen Praxisleitfaden vor

BDIZ EDI goes 2023

Das neue BDIZ EDI konkret zeigt den Weg des BDIZ EDI ins Jahr 2023.

BDIZ EDI konkret 2/2022

Wegweiser aus dem GOZ-Dilemma

Neu: BDIZ EDI konkret 1/2022

Standortbestimmung: Zahnheilkunde – Implantologie – Gesundheitspolitik

BDIZ EDI konkret 4/2021

Die letzte Ausgabe des Jahres 2021 beschäftigt sich aus Anlass des Jubiläumsjahres 25 Jahre BDIZ EDI konkret mit den Innovationen in der Implantologie

BDIZ EDI konkret 3/2021

Die Jubiläumsausgabe 25 Jahre „BDIZ EDI konkret“ ist da. Was sagt der Vorstand zum Jubiläum. Wie bewertet die Dentalindustrie die vergangenen 25 Jahre?

BDIZ EDI konkret 2/2021

Die Sommerausgabe des „BDIZ EDI konkret“ beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Knochen- und Weichgewebsmanagement

BDIZ EDI konkret 1/2021

Die Frühlingsausgabe „BDIZ EDI konkret“ mit Schwerpunkt: Wundermittel Vitamin D?

BDIZ EDI konkret 4/2020

Winterausgabe „BDIZ EDI konkret“ mit Schwerpunkt: Quo vadis, Implantologie. Interview: Nachwachsender Zahn versus Implantat?