Passwort vergessen
[borlabs_cookie]

Ende August meldete das European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) der Europäischen Union über 2 Millionen Infizierte. In dieser Ausgabe vergleichen wir die Infektionszahlen vom 12. Juni 2020 mit denen des 20. August 2020. Während in den Europäischen Ländern die Todesrate sinkt, zeigt sich, zum Vergleich, in den Vereinigten Staaten von Amerika keine Entspannung.

Beitrag aus BDIZ EDI konkret 3/2020

Arzt- und Berufsgeheimnis in Gefahr?

23.11.2021
E-Evidence-Verordnung in der Schlussphase

EuGH-Urteil zur Berufsqualifikation

28.09.2021
Abschluss und Anerkennung wird EU-weit einfacher

Zurück in die Steinzeit

09.09.2021
Wie sich die EU-MDR auf klinische Innovationen und Nischenprodukte auswirkt

Lücken im Wissen müssen ausgeglichen werden

02.08.2021
EuGH-Entscheidung vom 25.02.2021: Partieller Berufszugang und automatische Anerkennung von Berufsqualifikationen

Erste ITI-Präsidentin

02.08.2021
Charlotte Stilwell aus Großbritannien übernimmt die Spitze der ITI bis 2025.

MDR - Was kommt am 26. Mai 2021 auf die Zahnarztpraxen zu?

29.04.2021
Übergangsfrist für EU-Medizinprodukteverordnung MDR läuft ab – Webinar am 28. April 2021

Die zweite Welle brechen

07.12.2020
Corona-Pandemie: Kein Ende in Sicht

COVID-19: Schritt für Schritt zurück zur Normalität

20.08.2020
Übersicht zur COVID-19 Pandemie in Europa

Brexit – Folgen für Zahnmedizin und Patienten

16.04.2020
Das Vereinigte Königreich ist seit dem 31. Januar 2020 nicht mehr Mitglied der Europäischen Union.

Die neue EU-Kommission

04.02.2020